- Nur graues und weißes Equipment.
- Kein Transfer von Items, Ausrüstung oder Gold von anderen Charakteren. Weder von den eigenen noch von fremden.
- Keine Gegenstandsverbesserungen inklusive Stats, Verzauberungen, Rüstungsverbesserungen durch Sets, Fäden oder was auch immer, jedoch sind Klassenfähigkeiten erlaubt (z.B. Gift für Schurken oder die schamanenspezifischen Waffenfärungen)
- Keine Spezialisierung, keine Talentpunkte, keine Glyphen.
- Für die Klassen die Begleiter haben (Hexer und Jäger) sind die Begleiter erlaubt, sie dürfen aber keine Talentpunkte bekommen (Jäger-Pet). (Denk dran, dass der Magier von Natur aus keinen Begleiter hat, er würde den Wasserelementar nur durch Frostspezialisierung bekommen, was aber nicht erlaubt ist).
- Keine Berufe und sekundären Fähigkeiten. Ausgenommen Erste Hilfe, diese ist erlaubt.
- Keine Tränke, Fläschchen oder Elixiere ausgenommen die, welche Questgegenstände sind.
- Keine Essensbuffs oder andere externe Buffs (inklusive Buffs durch Items oder andere Mitspieler). Wenn deine Klasse einen Buff hat, darfst du dir jedoch deinen eigenen Buff setzen. Ebenso sind deine Auren beim Paladin und Haltungen beim Krieger etc. erlaubt.
- Keine Gruppen oder Assistenz von anderen Spielern, selbst wenn du mit diesen anderen Spielern in keiner Gruppe bist. (Also anschießen und dann töten lassen ist nicht erlaubt).
- Keine Dungeons, Raids, Schlachtfelder und keine Arena.
- Keine Gilde, ausgenommen Level 1 Gilden welche speziell für die Ironman Challange gegründet werden.
- Keine Boni durch Werbe-einen-Freund.
- Keine Add-ons die das Leveln unterstützen oder vereinfachen, inklusive Levelguides und ähnliches.
- Und das aller wichtigste: Du darfst auf keinen Fall sterben. Sobald du stirbst bist du sofort disqualifiziert.
- Alle Klassenfähigkeiten, alle Volksfähigkeiten und eigene Buffs.
- Alle Taschen, Reittiere und Haustiere
- Alle Quests inklusive Feiertagsquests und Dailies (es sei denn sie widersprechen eine der vorgenannten Regeln, dazu gehören dann zum Beispiel Koch- und Fischereidailies und Wettbewerbe).
Die Regeln 1 bis 4 sind eindeutig. Hier aber einige Bemerkungen dazu, einfach weil ich diese Fragen vielfach in Foren gelesen habe, oder weil ich sie einfach als gute Idee empfinde, wie man diese Regeln möglichst optimal einhalten kann
- Generell gibt es bei Händlern in den Hauptstädten Rüstungsverkäufer die weiße Rüstung anbieten. Die Rüstungsteile überspringen dabei immer mal einige Level. So kann man zum Beispiel im Anfangsgebiet in der Regel schon die erste Ausrüstung kaufen nachdem man ein wenig Kleingeld gefarmt hat (bei der ersten gekauften Asrüstung gibt es manchmal noch ein kleines Goldproblem, da man dann entweder Rüstung kaufen kann oder zum Klassenlehrer gehen kann, das Problem löst sich dann aber recht schnell auf, ich habe mich je nach Wichtigkeit der neuen Fähigkeit entschieden. Wenn die Fähigkeit mir nicht so wichtig war und ich darauf noch ein wenig warten konnte, habe ich mir lieber Rüstung gekauft und umgekehrt). Die weiße Rüstung der Händler ist in der Regel besser als die graue gelootete Rüstung. Übrigens, nur weil ich die Frage gelesen habe: Ihr dürft wirklich ALLES looten. Ihr dürft es nur nicht anziehen. Wenn ihr Angst habt, die Rüstung "aus Versehen" anzulegen, gibt es auch dafür eine Lösung. Dazu dann, wenn es so weit ist.
- Da ich nichts von anderen annehmen darf, habe ich die Handelsfunktion im Interface ausgeschaltet.
- Wenn ihr Level 10 erreicht, auf jedenfall dran denken nicht dem verführerischen Blinken des Talentbaumes nachzugeben. Lasst ihn Blinken wie er will. Das wird er übrigens die ganze Zeit tun.
Die Klassenwahl ist ja eine Qual der Wahl. Die meisten wählen für die Herausforderung einen Jäger. Was sicherlich vernünftig ist, da er ja immer seinen eigenen Tank mit sich führt. Der Hexenmeister wird sicherlich aus dem Selbengrund auch oft gewählt, allerdings ist seine Rüstung aus Stoff und das wird sie auch immer bleiben. Der Jäger hingegen startet mit Leder und steigt später zu Kette auf. Welche Klasse und auch welches Volk man letztendlich wählt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Challange erfordert schon, dass du deine Klasse kennst, so dass du dich aus Notsituationen, in die du ohne Zweifel kommen wirst, retten kannst. Deshalb könntest du deine Lieblingsklasse wählen, oder diejenige bei der du dich am sichersten fühlst. Ich habe verschiedene Lieblingsklassen aus verschiedenen Gründen. Ich habe mich hier mal für die eierlegende Wollmilchsau entschieden: den Paladin. Er trägt Kette und Platte, kann sich heilen, hat ein Schild. Also hält er lange durch, selbst wenn mal ein, zwei Mobs mehr kommen als eigentlich geplant war. Was immer mal vorkommt, auch wenn man noch so vorsichtig einzelne Mobs rauspullt. Wenn gar nichts mehr geht Schild drauf und abhauen. Wie gesagt, das ist Geschmacksache. Lieber lange durchhalten und dafür zwei, drei mal mehr draufhauen müssen.
Regel 6
Auch hier ist die Kunst einfach daran zu denken und nicht der Gewohnheit nachzugehen, direkt im zweiten Gebiet zum Handwerkslehrer zu gehen. Zum erste Hilfe Lehrer aber schon.
Regel 7 und 8
Ich habe gelesen, das weiße Essen und Trinken welches allein dazu bestimmt ist schneller zu rezzen ( z.B.von den Händlern) ist ok. Laut den Regeln spricht nichts dagegen. Es darf nur keinen Buff erzeugen.
Regel 9
Wenn man sehr gesellig ist und nicht so einsam sein will, dann hilft es auf einen Realm zu gehen auf der sich mehrere Spieler schon der Herausforderung stellen. Es lässt sich leicht ein Chatraum für die Teilnehmer einrichten in dem man sich unterhalten und austauschen kann.
Regel 10
Einfach. Man geht einfach nicht hin, muss sich aber darauf einstellen, dass der Stufenaufstieg wesentlich langsamer von statten gehen wird, als gewohnt. Geduld und Disziplin! Sagen die Untoten NPCs immer, zumindest in diesem Fall haben sie absolut recht.
Regel 11
Eine Gilde, selbst wenn sie einzig und allein dem Zweck dient Ironmanteilnehmer aufzunehmen, halte ich persönlich für keine gute Idee. Es sei denn, es wird eingeführt, dass man für Gilden, ebenso wie für Charactere ein Levelstopp einführt (was bisher so weit ich weiß nicht der Fall ist). Der Grund für diese Einstellung ist nicht mangelnde Geselligkeit sondern einfach die Erfahrung, dass es sehr leicht passieren kann, dass die Gilde plötzlich aufsteigt (während der, der dafür verantwortlich ist, dass das nicht passiert nicht da ist oder es einfach nicht merkt) und die Spieler sich damit allesamt disqualifizieren, weil sie plötzlich in einer Gilde der Stufe 2 sind. Ein gemeinsamer Chatkanal ist wesentlich sicherer und erfüllt den selben Zweck. Wer unbedingt will, kann sich die Chanelnachrichten ja grün färben, dann sieht es aus wie ein Gildenchat.
Regel 12
Nun ja.
Regel 13
Das ist eine schöne und interessante Regel. Es zwingt mich quasi dazu mir das Spiel noch mal genauer ins Gedächtnis zu rufen.Viele Anzeigen und Einstellungen kann man auch im Interface vornehmen und damit so einige Addons ersetzen. Hinweise und Tips gibt es dann, wenn es los geht direkt am Beispiel. Ich jedenfalls spiele mit überhaupt keinem Addon. Mal sehen, wieviel aus dem Spiel selbst rauszuholen ist.
Regel 14
Und wenn es dann doch passiert: nur nicht aufgeben, Problem ausmachen, Lösung finden und noch mal probieren. Jedes mal wird man ein bischen schlauer.
Ganz am Anfang hatte ich ein sehr frustrierendes Problem: Critical Wow Error. Es hat mich fast wahnsinnig gemacht. Je nach Tag und Laune, habe ich diesen Programmabsturz gehabt. Natürlich in 99% der Fälle genau dann, wenn ich angegriffen habe. Als ich wieder ins Spiel rein kam war ich tot (mit Level 2, 9, 15, 22). Also alles löschen und wieder neu anfangen - jedesmal. Für mich hat sich das Problem mitlerweile so gelöst:
Ich habe das Spiel vollkommen von der Festplatte gelöscht. Habe den neuen Client herunter geladen und (und das ist jetzt entscheidend, ich habs auch schon mal anders gemacht, aber es hat wieder zum Fehler geführt) ihn genau an dem Ort installiert, wo er per default installiert werden will. Dann habe ich den Loader wirklich bis zum Ende laden lassen, und weil ich im Moment auf einer ziemlich alten Schrottkiste spiele, alle Einstellungsoptionen auf Niedrig gestellt. Voilà! Seit dem habe ich den Fehler nicht mehr gesehen. Ich hoffe jedenfalls das bleibt auch so.
Abschließend noch eine Überlegung zum Realm:
Es gibt Leute die tönen: wer den Ironman nicht auf einem PVP-Realm macht ist ein Weichei. Das ist quatsch. Natürlich kannst es auf einem PVP-realm versuchen. Und wenn du ganz viel Glück hast, klappt das vielleicht auch. Hier geht es jedoch nicht um Glück, sondern einfach darum eine persönliche Herausforderung zu meistern. Es ist also belanglos für deine Fähigkeiten, ob du auf einem PVP oder PVE-Server spielst, es sei denn du willst nicht dich sondern dein Glück herausfordern. Ich jedenfalls bin ehr ein Pechpilz als ein Glücksvogel. Vielleicht starte ich irgendwann mal einen Versuch auf einem PVP-server einfach nur aus Neugier. Aber das ist etwas völlig anderes.
So. Nun kann es wohl losgehen.
Danke für die Zusammenfassung :)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDarf man auch den Kapitänshut benutzen,also den den man immer per Post zugeschickt bekommt,wenn man sich einen neuen Char erstellt?Ich meine der ist zwar grün hat aber keine Werte drauf.Würde mich über eine Antwort freuen.
AntwortenLöschenMfg Florian